Untergegangenes Schiff Peltastis - Das Schiffswrack ist unter Tauchern eines der beliebtesten Tauchziele in der Kvarner-Region.
St. Clemens Kirche und Inshrift in glagolitischer schrift - Dieses kleine, aber wertvolle romanische Gebäude steht im Zentrum des Ortes Klimno; ein Ort, der seinen Namen nach dieser Kirche erhalten hat und dessen ältestes Denkmal aus dem Jahre 1381 datiert.
Anker - der größte Anker befindet sich im Ort Klimno, im Ortszentrum
Inselmasseinheit für Holz - Das Bedürfnis ist der beste Lehrer, besagt ein altes Sprichwort, das wahrscheinlich auch für viele Menschen aus Rijeka, Crikvenica usw. galt, die mit dem Verkauf von Brennholz für sich und ihre Familien ihr „täglich Brot“ verdienten. Viele dieser „Transporteurer“ waren Analphabeten, aber gleichzeitig auch schlaue Leute: Um beim Handeln nicht betrogen zu werden, haben sie für das Messen von Holz eine eigene „Form“ den so genannten “Inselmeter“ gegossen.
Küstenpromenade - Während dieser Ort heute im Sommer ein beliebter Strand und in den anderen Jahreszeiten ein beliebter Ort zum Spazierengehen ist, befanden sich dort bis Mitte des 20. Jahrhunderts zahlreiche Fässer, in denen die dortigen Einwohner Tag und Nacht Salz “kochten“. Dieses Salz tauschten Sie bei Einwohnern in den Regionen Slawonien und Zagorje gegen Mehl, Zucker und ähnliches ein.
Waschplatz - Er wurde zu Recht als Quelle des Lebens bezeichnet. Viele Mädchen und Frauen versuchten dort, ihr Brot zu verdienen. Und nicht selten erlitten dort einige wegen Frost oder Hitze den Tod. Der „Waschplatz“ war der Ort der „Tagelöhnerinnen“, ein Ort, an dem sie im Winter Eis brachen und im Sommer auf lang ersehnte Regentropfen warteten.
Ruinen der St. Petrus Kirche - Unter den verlassenen Dörfern im Gebiet Dobrinj, deren Ortsnamen erhalten blieben, ist der Ort Šugare (bei Rudine) erwähnenswert. Unweit dieses Dorfes, in dem schon im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts niemand mehr lebte, befinde sich Überreste aus der Antike, St. Petrus, umgeben von unberührter Landschaft; dort dominieren Ruinen einer kleinen Kirche aus dem Mittelalter, die einem Heiligen gewidmet wurden, dem die Schlüssel zum Paradies anvertraut wurden
Kleine Insel "Škojić" - Sie ist sowohl bei Regen und Sonne als auch bei Nebel oder heiterem Himmel gut zu sichten. Auch wenn Sie nicht gezielt in die Richtung dieser Insel schauen, so zeigt sie sich Ihnen selbst, sie „bietet“ sich Ihnen sozusagen an. Obwohl das eine kleine Insel ist, befinden sich auf ihr interessante Spuren der Vergangenheit.
Rudine and Höhle Biserujka - Die Höhle Biserujka befindet sich 300 m südwestlich des Ortes Rudine auf der Insel Krk. Die Höhle kann besichtigt werden. Sie zeichnet sich durch einen Reichtum an Tropfsteinen, Stalagmiten und Stalagtiten und Stalagnaten aus. Der Höhlenklassifikation nach handelt es sich um eine einfache Höhle unter der Erdoberfläche mit einem Höhlenkanal.
Bucht Slivanjska - Einer der schönsten Strände der Insel Krk befindet sich in der Bucht Slivanjska
Frane und Lijana - Die Legende über das unglückliche Paar wurde zum Thema von Volksliedern. Auf einem Felsen unweit von Rudine hat ein anonymer einheimischer Volkskünstler die Konturen von Frane und Lijana eingemeißelt. Es lohnt sich, sich dies anzuschauen. Und darüber nachzudenken...